Technische Verbindugnsbrücke Tana | Mendrisio | 2016
Es handelt sich um eine Servicebrücke, die anlässlich der Sanierung der Autobahnkreuzung in Mendrisio erstellt wurde, mit dem Zweck der Überführung der Rohrleitungen über die Eisenbahnlinie.
Die Struktur welche sich auf zwei Sockeln abstützt, besteht aus zwei gewölbten Fachwerkträger aus warmgewaltzten Rohren und aus zwei Gruppen Querträgern. Auf den unteren Querträgern stützt sich der Länge nach die Fahrbahn aus Wellblech ab. An den anderen Querträgern hingegen sind die Wasserrohrleitungen in Edelstahl und die Futterrrohre für die elektrischen Kabel und die Glasfaser aufgehängt und auf deren oberen Seite befindet sich ein Gitterrost der den Zugang für Wartungsarbeiten bildet.
Seitlich, auf der inneren Seite der Struktur, ist die Brücke mit vertikal ausgelebtem Wellblech verkleidet.
Praktisch die gesamte Struktur und die Verkleidung wurden in der Werkstatt zusammengebaut, aber für den Transport war es notwendig zwei Teile zu bilden, die dann am Fusse des Werkes mittels einer speziellen Hilfsstruktur zusammengebaut und geschweisst wurden.
Oberflächenbehandlung: Klasse C3 gemäss EN 12944.
Technische Eigenschaften
Massen
- Länge 32 m
- Gesamthöhe 5 m
- Breite 3,4 m
- Gewichte der angehobenen Struktur ca. 25 Ton
- Gesamtgewicht der Brücke inklusive Gitterroste ca. 35 ton
Rohre für den Anlagenbau:
- Trinkwasser DN250 in Edelstahl
- Trinkwasser DN400 in Edelstahl
- 4 Rohre in PE Ø214/195 mm für die Leitungen
- 2 Rohrleitungen PE Ø163/148 mm für Kabelverlegung
- 1 Rohrleitung PE Ø163/148 mm für Glasfaser